Praxis für Supervision und Coaching in Saarbrücken und Umgebung
Andreas Schackmar, Ihr persönlicher Ansprechpartner für hochwertige Supervision und Coaching in Saarbrücken und Umgebung. Als langjähriger Bewohner und aktiver Teil der Gemeinschaft hier verstehe ich die lokalen Anliegen und Herausforderungen bestens. Meine Praxis basiert auf einem tiefen Verständnis der regionalen Dynamik und darauf, individuelle Lösungen anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden in dieser Region zugeschnitten sind. Lassen Sie mich Ihnen dabei helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und persönliches Wachstum zu fördern, ganz in Ihrer Nähe.
Andreas Schackmar

Ich bin Andreas Schackmar, Ihr erfahrener Therapeut und Berater in Saarbrücken. Mit einer vielseitigen beruflichen Geschichte, die von der Metallbearbeitung bis zur Leitung von Einrichtungen für Menschen mit Autismus reicht, bringe ich ein breites Spektrum an Erfahrungen und Fachwissen mit. Mein persönlicher Glaube an die Möglichkeit persönlicher Veränderung und Heilung bildet das Fundament meiner Arbeit. In meiner Beratung arbeite ich eng mit meinen Klienten zusammen, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Handlungsansätze zu finden. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen zu helfen, Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Ich glaube daran, daß persönliche Veränderung möglich ist und durch dieses persönliche Wachstum zur„Heilung von alten Verletzungen“ kommt.
Andreas Schackmar, Coach für Supervision in Saarbrücken und Umgebung
Mein Angebot zur Supervision und Coaching

Entdecken Sie maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung mit meinem umfassenden Angebot an Supervision und Coaching in Saarbrücken. Als alleiniger Berater biete ich Ihnen individuelle Dienstleistungen, darunter Einzelsupervision, Gruppensupervision und Fallsupervision. Meine Unterstützung zielt darauf ab, Ihre beruflichen Herausforderungen zu reflektieren, Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu verbessern und Sie bei der Bewältigung von Umstrukturierungsprozessen zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und den Weg zu beruflichem Erfolg und persönlicher Erfüllung ebnen.
Supervision bietet Unterstützung bei:
- Reflexion des beruflichen Handelns zur Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten
- Bewegung in stockenden Prozessen
- Verbesserung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Reflexion von Fragen, Problemen und Konflikten im beruflichen Alltag
- Wahrnehmung der Führungsverantwortung auf neue Weise
- Sicherung und Entwicklung der Qualität
- Bewältigung schwieriger Umstrukturierungsprozesse
Angebotene Formen:
- Gruppensupervision
- Einzelsupervision
- Fallsupervision”
Meine Arbeitsweise bei Supervision und Coaching

Meine Arbeitsweise basiert auf einem individuellen und kooperativen Ansatz, der darauf abzielt, Sie dabei zu unterstützen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und persönliches Wachstum zu fördern. Mit meinem fundierten Fachwissen und meiner langjährigen Erfahrung stehe ich Ihnen als vertrauenswürdiger Partner zur Seite. Wir werden gemeinsam die Faktoren erkennen und verändern, die zu Ihren beruflichen Herausforderungen beitragen, und einen sicheren Raum für Selbstreflexion und Wachstum schaffen. Vertrauen Sie auf meine persönliche Hingabe und mein Engagement, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Supervision ist ein professioneller Beratungsansatz, der sich an den Zielen und Aufgaben von Mitarbeitern und Führungskräften in verschiedenen Arbeitsfeldern orientiert, sei es im psychosozialen Bereich oder in einem Wirtschaftsunternehmen.
Ich unterstütze Sie dabei, relevante Faktoren zu identifizieren, anzusprechen und zu verändern, um Krisen, kritische Entwicklungen oder Probleme zu bewältigen. In Einzel-, Team- und Gruppensupervision beleuchte ich Ihre Fragestellungen und Anliegen im beruflichen Kontext, um Ihr Handeln zu professionalisieren.
Mein Konzept basiert auf theoretischen Grundlagen wie angewandter Gruppendynamik, Psychoanalyse und Organisationsanalyse, um individuelle, interaktionelle und institutionelle Aspekte sowie Konflikte zu verstehen.
Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch kontinuierliche Reflexion und den Aufbau von neuem Wissen.
Ich biete Einzelsupervision/Coachings sowie Gruppen- und Teamsettings an, üblicherweise mit einer Dauer von 90 Minuten pro Sitzung. Die Sitzungsfrequenz wird individuell festgelegt, und der gesamte Beratungsprozess unterliegt der Schweigepflicht.
Typischerweise gliedert sich der Supervisionsprozess wie folgt:
- Kontaktaufnahme
- Erstgespräch mit Vertragsabschluss (Festlegung von Zielen, Häufigkeit, Dauer, Schweigepflicht und Kosten)
- Durchführung der vereinbarten Sitzungen
- Evaluationsgespräche
Anfahrt und Wegbeschreibung direkt in Saarbrücken und Umgebung
Ich biete gerne Supervision und Coaching direkt beim Ihnen vor Ort in Saarbrücken und Umgebung an. Alternativ empfange ich Sie auch herzlich in meiner Praxis, um eine persönliche und individuelle Betreuung zu gewährleisten. Flexibilität und Kundenorientierung stehen dabei stets im Mittelpunkt seiner Dienstleistungen.
Adresse
Andreas Schackmar
Praxis für Systemische Therapie
Bahnhofstraße 12
66271 Kleinblitterdorf
Kontakt
Telefon: +49 68 05 – 60 10 15 6
E-Mail: info@andreas-schackmar.de
Meine Praxis liegt im Regionalverband Saarbrücken, in der Gemeinde Kleinblittersdorf im Ortsteil Rilchingen-Hanweiler. Sie erreichen mich in nur 1 Minute Fußweg vom Bahnhof entfernt. Nutzen Sie die interaktive Karte, um uns leicht zu finden.
Bereit für den nächsten Schritt?
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein kostenloses Erstgespräch und entdecken Sie, wie Supervision und Coaching Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Ich freue mich darauf, Ihre Ziele zu besprechen und individuelle Lösungen zu finden, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ganz einfach Vorort in Saarbrücken und Umgebung oder direkt bei mir in meiner Praxis im Regionalverband Saarbrücken, in der Gemeinde Kleinblittersdorf im Ortsteil Rilchingen-Hanweiler
Was ist Supervision und Coaching?
Supervision und Coaching sind professionelle Beratungsansätze, die dazu dienen, Einzelpersonen oder Gruppen bei der Reflexion und Weiterentwicklung ihrer beruflichen Fähigkeiten, Handlungen und Beziehungen zu unterstützen.
In der Supervision liegt der Fokus auf der Reflexion beruflicher Situationen und Prozesse. Sie bietet Raum für die Analyse von Arbeitsabläufen, die Bewältigung von Herausforderungen und die Entwicklung neuer Perspektiven. Supervision findet typischerweise im Kontext eines bestimmten Arbeitsfeldes statt, wie zum Beispiel im sozialen Bereich, der Medizin oder der Wirtschaft.
Coaching hingegen konzentriert sich in erster Linie auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von Einzelpersonen. Dabei werden individuelle Ziele definiert und Strategien erarbeitet, um diese Ziele zu erreichen. Coaching kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von der Karriereentwicklung über die Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur Bewältigung von Veränderungen.
Sowohl Supervision als auch Coaching basieren auf einem partnerschaftlichen und ressourcenorientierten Ansatz. Die Beraterinnen und Berater fungieren als unterstützende und reflektierende Begleiter, die ihre Klienten dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und erfolgreich in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung voranzukommen.